Schwere Krankheiten Vorsorge - Dread Disease Versicherung
Die Dread Disease Versicherung ist eine Vorsorgeversicherung und zahlt bei Diagnose einer schweren Erkrankung die vereinbarte Versicherungssumme aus. Welche Krankheiten als "schwerwiegend" eingestuft werden, hängt von dem jeweiligen Versicherer ab. Details am Beispiel der Dread Disease Versicherung der Canada Life finden Sie weiter unten.
Die Versicherung ersetzt zwar nicht die Berufsunfähigkeitsversicherung, bietet aber zusätzlichen Schutz bei Krankheit bzw. kann aufgrund anderer Gesundheitsfragen bei Antragstellung eine Alternative zur BU Versicherung sein. Für den Abschluß einer BU Versicherung ist bspw. ein Bandscheibenvorfall ein wesentlich einschränkenderes Kriterium als bei einer Schweren Krankheiten Vorsorge Versicherung.
Anbieter dieser Versicherung sind bspw. die Canada Life, Skandia, Gothaer, Swiss Life und noch andere.
Da diese Versicherung noch relativ unbekannt ist, soll sie hier kurz an einem konkreten Beispiel einer Familie (Mann/ Frau ... beide 35 Jahre verheiratet 2 Kinder erklärt werden. Sie können natürlich gern ein konkretes Angebot und Beratung bei uns anfordern.
Anbieter: Canada Life , Mann 35 Jahre, Frau 35 Jahre , 2 Kinder
Versicherungssumme: je 50000 Euro Dauer 50 Jahre bis Alter 85
Kinder bis 18 mitversichert mit je 25000 Euro
Preis der Versicherung im Monat: 67,68
Bei Diagnose einer schweren Krankheit bei einem Familienmitglied würden bei den Eltern 50000 Euro bezahlt werden, Kinder sind automatisch mitversichert bis zur Hälfte der Versicherungssumme der Eltern aber max. 25.000 Euro. Der Gesamtschutz beläuft sich in diesem konkreten Fall also auf 150.000 Euro, wobei die Eltern bis zum 85. Lebensjahr abgesichert wären. Die Summe der eingezahlten Beiträge über die gesamte Laufzeit ist wesentlich geringer als die Versicherungssumme.
Die abgesicherten Krankheiten finden Sie für das Beispiel folgend. Die Frage nach der Wahrscheinlichkeit, ob eine dieser Krankheiten bis zum 85. Lebensjahr auftritt, sollte jeder für sich selbst beantworten. Wir sehen die Wahrscheinlichkeit und somit den Nutzen dieser Versicherung als hoch an. Die Versicherung könnte auch lebenslang abgeschlossen werden.
Liste der abgesicherten Krankheiten:
.Herzinfarkt
.Schlaganfall
.Krebs
.Multiple Sklerose
.Taubheit
.Funktionsverlust von Gliedmaßen
.Querschnittslähmung
.Sprachverlust
.Schwere Verbrennungen
.Schwere Kopfverletzung
.Gutartiger Hirntumor
.Bakterielle Meningitis
.Angioplastie am Herzen
.Herzklappenoperation
.Motoneuronerkrankung
.Aortenplastik
.Nierenversagen
.Blindheit
.Kinderlähmung
.Koma
.Muskeldystrophie
.Enzephalitis
.Erkrankung des Herzmuskels
.Fortgeschrittene
Alzheimer Krankheit (vor Alter 65)
.Fortgeschrittene Parkinson'sche
Krankheit
.Abhängigkeit von einer dritten Person
.Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung
.Transplantation von Hauptorganen
.Fortgeschrittene Lebererkrankung
.Fortgeschrittene Lungenerkrankung
.Schwere rheumatoide Arthritis
.Bypass-Operation der Herzkranzgefäße
.Systemischer Lupus erythematodes
.HIV-Infektion als Folge bestimmter
berufl. Tätigkeiten
.HIV-Infektion durch Bluttransfusion
.Aplastische Anämie
.Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
.Knochenmarkstransplantation
.Asbestose
.Erkrankungen des zentralen
Nervensystems
.Schwerer Unfall