SINNanz Dresden - geschlossene Fonds , Beteiligungen
Bei geschlossenen Fonds ist im Gegensatz zu offenen Fonds nur eine Beteiligung in einem begrenztem Zeitraum (Platzierungszeitraum) möglich. Danach wird der Fonds geschlossen und der Anleger wird zum Unternehmer in der Regel in Form eines Kommanditisten. Die eingesammelten Gelder werden entsprechend des Zwecks der Unternehmung, dargelegt im Verkaufsprospekt, investiert. Eine Beteiligung ist normalerwesie erst mit einer höheren Investitionssumme zwischen 5000 - 15000 Euro möglich.
Sinn der Beteiligung ist es, den Unternehmer in Form von späteren Ausschüttungen am Erfolg der getätigten Investitionen partizipieren zu lassen. Gewinne, die im Vorfeld prognostiziert werden (im Verkaufsprospekt), müssen dabei nicht zwangsläufig auch eintreten. Ein Ausstieg aus der Beteiligung ist im Gegensatz zu offenen Fonds meist nur zu bestimmten Zeitpunkten oder über den Zweitmarkt möglich. Daher ist es bei einer geschlossenen Beteiligung ganz besonders wichtig, die Wahl des Investments genau zu prüfen und ausreichende Liquidität sicher zu stellen, bevor eine Platzierung erfolgt.
Geschlossene Beteiligungen gibt es für viele Anlagebereiche:
- Container Angebote,
- Direktimmobilien,
- Flugzeugfonds,
- Immobilienfonds Ausland,
- Immobilienfonds,
- Infrastrukturfonds,
- Lebensversicherungsfonds,
- Private Equity Fonds,
- Schiffsbeteiligungen,
- Umweltfonds
Geschlossene Fonds bilden eine Ergänzung bei der Vermögensstrukturierung. Wenn Sie Interesse an Produkten dieser Anlageklasse haben, beraten wir Sie gern !